Wir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Bonn oder Berlin zum 1. Januar 2026 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Senior Data Engineer (w/m/d) in freier Mitarbeit befristet für vier Jahre.
Wir sind Digital Analytics — die Service-Unit der DW für Analytics auf Basis unseres Data Warehouse mit Nutzungsdaten zu DW eigenen Plattformen, Social Media und dem internationalen Partnernetzwerk. Durch Deine Mitarbeit trägst Du dazu bei, dass die DW-Kolleg:innen datenbasiert Entscheidungen treffen können, die DW ihre Zielgruppe besser erreicht und so weltweit mehr Menschen freie Informationen für freie Entscheidungen nutzen. In der DW wird intern sowohl Deutsch als auch Englisch gesprochen, innerhalb unseres Data Engineering Teams ist Englisch die Teamsprache.
UNSER ANGEBOT
Entwickle ELT-Pipelines für unser Data Warehouse, um komplexe Datensätze für Analysen und Dashboards zugänglich zu machen
Stelle Datenqualität durch Unit- \& Datentests sicher
Gestalte unsere Strategie aktiv mit, um den stetigen technischen Veränderungen gewachsen zu sein
Diskutiere deine Ergebnisse mit deinem Team und unseren Stakeholdern aus Data Analysts, Data Scientists und Journalisten*innen
DAS BRINGST DU MIT
abgeschlossenes Studium eines MINT-Fachs
mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in Data Engineering oder Software-Entwicklung
mehrjähriger und sicherer Umgang mit (Postgre-)SQL und Python sowie Git und anderen DevOps Tools
vorzugsweise Erfahrung mit Docker, dbt und Airflow sowie Linux Administration und Cloud Plattformen (AWS, GCP)
Wissen in Datenbank Design, Daten Modellierung und Data Governance
eigenständige und proaktive Arbeitsweise sowie eine Vorliebe für Problemlösung
Fähigkeit mit nicht technischen Stakeholdern zusammenzuarbeiten
Erfahrungen in agiler Kollaboration
agiles Mindset und die Begeisterung für ein diverses und internationales Unternehmen zu arbeiten
sehr gute Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse und die Fähigkeit mit nicht technischen Stakeholdern zusammenzuarbeiten
DAS BIETEN WIR
inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership \& Collaboration
Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.
Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Deiner sexuellen Orientierung, Deines Geschlechts oder Deines Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 10. Dezember 2025.
Heiner Duchow
People
Deutsche Welle