Du willst die Zukunft der Elektromobilität mitgestalten und begeisterst dich für komplexe Systeme? Dann werde Teil von Easelink und entwickle mit uns Matrix Charging® – die konduktive Ladetechnologie, die das Laden von Elektrofahrzeugen revolutioniert.
Als Systems Engineer verbindest du Technologie, Anforderungen und Innovation – und trägst dazu bei, eine international gefragte Schlüsseltechnologie weiterzuentwickeln.
Was dich erwartetKonzeptentwicklung für Prototypen und Serienprodukte
Abstimmung von System- und Softwareanforderungen sowie Unterstützung bei der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften
Aufbau und Pflege der Systemarchitektur mittels MBSE (SysML)
Erarbeitung von Konzepten für Fehlerhandling, Diagnose, Update- und Wake-up-Strategien
Eigenständige Funktionsentwicklung (z. B. Andocken, Fahrzeugpositionierung, Sicherheitsfunktionen, Datenlogging, …)
Mitwirkung im Bereich Functional Safety gemäß ISO 26262 und IEC 61508
Was du mitbringstAbgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) im Bereich Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik, Softwareentwicklung, Maschinenbau oder Physik
Ca. 5 Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Automotive-Umfeld als Systems Engineer
Praxis mit MBSE-Tools (z. B. Enterprise Architect, Rhapsody, Cameo, PTC Modeler, o.ä.)
Erfahrung im Umgang mit ALM/PLM-Systemen (z. B. Polarion, Codebeamer, DOORS, PTC Integrity …)
Gute Deutsch- \& Englischkenntnisse
Warum wir?Vielseitiges Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Herausforderungen in einem aufstrebenden Unternehmen in der Welt der Elektromobilität
Unkompliziertes Miteinander in einem spannenden, technischen Umfeld und flachen Hierarchien
Selbstständige, flexible Arbeitsplanung und ein angenehmes Arbeitsklima
Unsere Mitarbeiter:innen überzeugen durch ihr Talent und ihre Persönlichkeit. Daher legen wir dein Bruttogehalt individuell mit dir fest. Je nach konkreter Qualifikation und Berufserfahrung können wir ein Jahres-Bruttogehalt zwischen Euro 50.000,- und 75.000,-.#### Über uns
Easelink ist ein aufstrebendes High-Tech-Unternehmen mit ca. 45 Mitarbeiter:innen und Hauptsitz in Graz. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den weltweiten Einsatz von Elektromobilität durch eine revolutionäre Ladetechnologie voranzutreiben. Matrix Charging® ist das erste automatisierte konduktive Ladesystem, welches Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und hohe Ladeperformance vereint und keine beweglichen Teile außerhalb des Fahrzeugs benötigt. Gemeinsam wollen wir die Automobilindustrie revolutionieren und sind auf der Suche nach Teamplayern mit Elan, Freude am Gestalten und unternehmerischem Drive.