Aufgaben
Als Database Engineer betreibst du unsere hybriden Datenbank-Infrastrukturen (Cloud \& On-Prem) und sorgst für deren Stabilität, Performance und Sicherheit.
Du installierst, patchst und administrierst Datenbanksysteme wie PostgreSQL, MS SQL Server, Oracle und weitere. Außerdem kümmerst du dich um die eingesetzten Storage-Technologien für unsere Cloud Data Platform, wie zum Beispiel Azure Blob Storage und Snowflake.
Du findest kontinuierlich Wege, wie unsere Anwendungen bestmöglich durch die Datenbanklandschaft unterstützt werden, von der Konzeption bis zum End of Life.
Gemeinsam mit Entwickler:innen, Datenarchitekt:innen, Anwendungsverantwortlichen und Security-Expert:innen sorgst du dafür, dass unsere Datenbanken leistungsstark, sicher und nachhaltig betrieben werden. Dazu entwickelst und pflegst du Monitoring- und Backup-Konzepte, automatisierst Routineaufgaben und implementierst so-wie überwachst Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Daten.
Die Gestaltung einer aktiven Weiterentwicklung unserer Datenstrategie rundet dein Aufgabenprofil ab. Um die Anforderungen unserer Kund:innen und Fachbereiche noch besser zu erfüllen, bringst du deine Ideen mit ein.
Anforderungen
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder hast eine technische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.
Im Betrieb und in der Administration von relationalen Datenbanken konntest du bereits mehrjährige praktische Erfahrungen sammeln. Dabei hast du sowohl Erfahrung im Cloud basierten als auch im On-Premises-Umfeld sammeln können und idealerweise im Enterprise-Umfeld.
Sehr gute SQL-Kenntnisse, idealerweise sicherer Umgang mit PowerShell-, Batch- und VBS-Skriptsprachen, sowie Erfahrung mit Cloud-Plattformen, vorzugsweise Microsoft Azure, zeichnen deine Fähigkeiten aus.
Des Weiteren hast du Erfahrungen mit NoSQL-Datenbanken und Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache wie Python, Go, Java oder C++.
Außerdem hast du ein gutes Know-how in den Bereichen Backup, Restore, Hochverfügbarkeit, Monitoring und IT-Security sowie ein solides Verständnis von IT-Infrastrukturen (Netzwerke, Serverbetrieb, Virtualisierung).
Teamgeist, eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise und den Willen, bestehende Systeme kontinuierlich zu verbessern, zeichnen deine Persönlichkeit aus.
Du bist bereit für die Teilnahme an einer Rufbereitschaft, um bei dringenden technischen Problemen außerhalb der regulären Arbeitszeiten Unterstützung zu leisten.
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.