Über die Rolle
Der Senior Manager Data Engineer ist für das Design, die Entwicklung und die Wartung von skalierbaren Datenpipelines und -architekturen verantwortlich. Die Rolle beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit Dateneigentümern, IT, Analysten und Geschäftsinteressenten, um Datenverfügbarkeit, -qualität und -zugänglichkeit für Analysen, Berichte und fortgeschrittene Datennutzungsfälle sicherzustellen. Hochqualifizierter Senior Data Engineer für die Übernahme einer hybriden Rolle, die sowohl technisch als auch beratungsorientiert ist.
Ihre Hauptaufgaben:
Entwurf, Aufbau und Optimierung von Datenpipelines für strukturierte und unstrukturierte Daten.
Entwicklung und Pflege von ETL/ELT-Prozessen zur Integration von Daten aus verschiedenen Quellen (SAP, Salesforce, APIs, Flat Files, Cloud-Plattformen usw.).
Sicherstellung von Datenqualität, Konsistenz und Governance über den gesamten Datenlebenszyklus hinweg.
Implementierung und Verwaltung von Datenmodellen, Warehouses und Lakehouse-Lösungen (z. B. Snowflake, Databricks, Redshift, BigQuery).
Zusammenarbeit mit Stakeholdern bei der Umsetzung von Geschäftsanforderungen in technische Lösungen.
Überwachung und Verbesserung von Datenpipelines im Hinblick auf Skalierbarkeit, Leistung und Kosteneffizienz.
Sicherstellung der Einhaltung von Datensicherheits-, Datenschutz- und Governance-Standards (GDPR, HIPAA usw.).
Automatisieren Sie sich wiederholende Data-Engineering-Aufgaben und übernehmen Sie DevOps/DataOps-Best-Practices.
Sie arbeiten eng mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und modernen Data-Stack-Tools zusammen.
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen:
Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie, Data Engineering oder einer verwandten Disziplin.
Über 6 oder mehr Jahre praktische Erfahrung in den Bereichen Data Engineering, Datenintegration oder verwandten Bereichen.
Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Datenpipelines, Datenmodellen und Datenplattformen.
Ausgeprägte Erfahrung in der Beratung mit Kundenkontakt und in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Interessengruppen.
Erfahrung mit Unternehmenssystemen (SAP, Salesforce, ERP, CRM) und komplexen Datenmigrationsprojekten.
Sehr gute Kenntnisse in SQL, Python und/oder Scala/Java für Data Engineering und Automatisierung.
Tiefgreifende Erfahrung mit ETL/ELT-Tools (Informatica, SAP Data Services, Talend, dbt, Azure Data Factory).
Gute Kenntnisse von Data Warehouse- und Lakehouse-Architekturen (Snowflake, Databricks, BigQuery, Redshift, Synapse).
Erfahrung mit Big-Data-Frameworks (Apache Spark, Kafka, Hadoop).
Vertrautheit mit Data Governance-, Lineage- und Katalogisierungs-Tools (Collibra, Alation, Purview).
Kenntnisse in der Stammdatenverwaltung (MDM/MDG).
Praktische Erfahrung mit Cloud-Plattformen und deren nativen Datendiensten.
Branchenerfahrung in regulierten Sektoren (Pharma, Gesundheitswesen, Finanzen oder Fertigung) ist von Vorteil.
Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, technische Lösungen für Führungskräfte zu vereinfachen.
Warum bei uns?
Bei Fresenius Kabi tragen Sie zu etwas Sinnvollem bei: der Versorgung von Patienten auf der ganzen Welt mit lebensrettenden Therapien. Als Teil eines globalen Transformationsprozesses haben Sie die Möglichkeit, unsere Softwareentwicklung und -bereitstellung mitzugestalten. Sie arbeiten in einem vielseitigen und dynamischen Team in einem kollaborativen Umfeld, in dem Ihr Fachwissen dazu beitragen wird, Innovation, Effizienz und Qualität in unserer gesamten digitalen Landschaft zu fördern.
Auf einen BlickFrühestmöglicher Start:Ab sofortBeschäftigungsart:UnbefristetUnternehmen:Fresenius KabiStandort:Barcelona, ESPArbeitszeit:VollzeitEinsatzbereich:Allgemeine ITReferenznummer:R-10012786Veröffentlicht am:12.11.2025Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in englischer Sprache ein. Solange die Stellenanzeige online ist, können Sie sich schnell und einfach bewerben.