WIR SUCHEN DICH ALS
DIGITAL PRODUCT MANAGER (M/W/D)
IN KÖLN
Interzero ist einer der führenden Umweltdienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ berät das Unternehmen rund 50.000 Kunden europaweit zum verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit über 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Interzero hat im Jahr 2022 2,1 Mio. Tonnen Wertstoffe im Kreislauf geführt und konnte so 8,7 Mio. Tonnen Primärressourcen einsparen. Auf der bildlichen Ebene entspricht das dem Gewicht von 174.267 Einfamilienhäusern.
Köln
Vollzeit
ab sofort
Feste Anstellung
Worum geht's?
Strategische Weiterentwicklung: Du gestaltest die kontinuierliche strategische Weiterentwicklung des digitalen Produktes mit Hauptverantwortung für den Nutzer*innenmehrwert und der Sicherung der wirtschaftlichen Tragfähigkeit. Du definierst Schnittstellen-Strategie und Migrationsroadmap, um den Parallelbetrieb nachhaltig zu orchestrieren.
Schnittstelle zu Projektleitung und Umsetzungssteuerung: Du bist die Schnittstelle für den Projektmanager und dem Entwicklungsteam, um die Entwicklung bestehender und neuer Module in unterschiedlichen Projektphasen zu unterstützen. Dabei besprichst und planst du gemeinsam Ressourcen, Timings und Prioritäten – intern wie extern.
Anforderungsmanagement: Durch gezielte Gespräche mit internen Stakeholdern (Sales, Marketing, Legal, IT, Geschäftsführung und Kundenbetreuung) identifizierst du echte Kund*innenprobleme, statt nur Anforderungen aufzunehmen. Du priorisierst gemeinsam
mit Entwicklerteams Probleme und Anforderungen gemäß der Produktstrategie unter Berücksichtigung von Value-, Viability-, Usability- und Feasibility-Risiken, um die wertvollsten und dringendsten Themen zuerst zu adressieren. Dabei sorgst für internes Alignment bei den verschiedenen Stakeholdern.
Datenbasierte Produktentscheidungen: Nutze KPI-Reportings, Customer Journey Monitoring, Kund*inneninteraktionen, Umfragen und A/B-Tests (immer mit Blick auf Aufwand vs. Nutzen), um datenbasiert Entscheidungen zu treffen.
Budget- und Ressourcenverantwortung: Du trägst die Verantwortung für das Budget der Toolentwicklung und entscheidest über den effektiven Einsatz von Mitteln – auch in Bezug auf digitale Vermarktung.
Schnittstelle zu Digital Sales \& Marketing: Als erste Ansprechperson für das Produkt planst und stellst du mit deinem Grundverständnis von digitalen Vertriebsstrategien und Zielgruppendenken sicher, dass die Vermarktung des Tools inhaltlich und strategisch sinnvoll begleitet wird. Die operative Umsetzung und die Erfolgsmessung liegen außerhalb deines Verantwortungsbereichs.
Neugierig? Deine Vorteile:
Gestaltungsfreiheit: Du erhältst Gestaltungsfreiheit und sichtbaren Impact in einer schlanken digitalen Organisationseinheit.
Team: Du hast die Gelegenheit, mit erfahrenen Entwicklern und Designern zusammenzuarbeiten und ein eigenverantwortliches Produktteam zu führen.
Entscheidungswege: Du profitierst von kurzen Entscheidungswegen und der direkten Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung für OneEPR.
Flexibilität: Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, ein Hybrid-Modell und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Weiterbildung: Du kannst dich individuell weiterbilden und arbeitest in einem internationalen, lernorientierten Umfeld.
Zusätzliche Leistungen: Wir bieten Fahrrad-Leasing, Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen, Lebenssituationsberatung (PME Family Service), ein Deutschlandticket, Corporate Benefits, eine betriebliche Altersvorsorge, umfassendes Gesundheitsmanagement und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Dein Profil:
Eigeninitiative: Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Teamgeist und Einsatzbereitschaft in einem dynamischen Umfeld mit. Du musst nicht an die Hand genommen werden, sondern übernimmst nach erfolgreicher Einarbeitung selbst Initiative.
Erfahrung: Du hast mindestens 3 Jahre Erfahrung als (digitaler) Product Manager innerhalb eines Produktteams oder in vergleichbarer Rolle - idealerweise im B2B- oder Plattformumfeld.
Kommunikation: Du verfügst über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und kannst effektiv mit verschiedenen Teams und Stakeholdern interagieren, um eine klare Erwartungshaltung zu setzen und Produktstrategien zu vermitteln.
Technisches Verständnis: Du hast ein technisches Grundverständnis (z. B. Verständnis von APIs, Interaktionen mit Front-/Back-End) und bist bereit, dich tiefer einzuarbeiten, um mit Entwicklern auf Augenhöhe zu diskutieren.
Analyse: Du besitzt starke analytische Fähigkeiten und hast Erfahrung im Umgang mit sowie dem Erstellen von Reportings, KPI-Monitoring und A/B-Testing.
Plattform: Du bringst idealerweise Erfahrung mit E-Commerce oder digitalen Plattformen und Customer-Journey-Optimierung mit.
Migration: Du hast idealerweise Erfahrung mit der Ablöse und Migration von Legacy-Systemen.
Tools: Du bist mit Tools wie Miro, Monday, Figma vertraut oder in der Lage, den Umgang damit schnell zu erlernen.
Sprachen: Du sprichst fließend Deutsch und Englisch in Wort und Schrift. Weitere Sprachen sind von Vorteil.
Methoden: Du hast ein Verständnis von „Problem Discovery“, „Solution Discovery“, „Opportunity Solution Trees“ und ähnlichen Methoden. Zusätzlich bringst Du Grundverständnis von agilen Methoden und Entwicklungspraktiken (Scrum, Kanban, TDD, Pair Programming) mit.