Für einen unserer Klienten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
(Senior) Data Engineer
(m/w/d).
Aufgabenbereiche
Du arbeitest am Aufbau, der Optimierung und dem Betrieb der
Smart Data Platform
, der zentralen konzernweiten
Datenplattform
In agilen Squads arbeitest du in interdisziplinären Teams (bestehend aus Data Engineers, Product Ownern, Informationsarchitekten, Data Experts) und den Fachbereichen an der Entwicklung von
Datenprodukten
und hilfst, diese im
Data Mesh-Ansatz
auf der Plattform umzusetzen
Du erstellst qualitativ hochwertige ETL-Pipelines, integrierst verschiedenste Datenquellen, baust
grundlegende Datenmodelle
, um komplexe technische und fachliche Herausforderungen zu lösen, und befähigst damit elementare Prozesse unseres Geschäfts
Gekonnt unterstützt du dein Team bei der Nutzung und Umsetzung
moderner
Entwicklungstechnologien und -Methoden (u.a. Snowflake, AWS und dbt)
, bringst dich mit neuen und kreativen Ideen ein und hinterfragst regelmäßig den Status quo
Eine Umgebung mit flachen Hierarchien, in der du selbst Aufgabenfelder erarbeitest, eigeninitiativ Aufgaben vorantreiben kannst und schon früh Verantwortung und Entscheidungsmöglichkeiten übernimmst
Dein Profil
Du hast ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation im quantitativen Bereich und bringst bereits mind. 3 Jahre Berufserfahrung im
Data Engineering-Umfeld
mit
Du hast praktische Erfahrungen im Umgang mit
Datenplattformen oder Cloud Data Warehouses
(z.B.
Snowflake
, Redshift oder BigQuery) und hast bereits Erfahrungen im Aufbau eines Data Lakes oder Data Warehouses
Du bist vertraut mit state-of-the-Art Modellierungsmethoden, insbesondere
Data Vault 2.0
, und kannst dich für komplexe Modellierungsfragestellungen begeistern (z.B. bitemporale Historisierung)
Du kennst dich mit
ETL/ELT-Prozessen
aus, hast sehr gute
SQL
-Kenntnisse und kannst Queries optimieren, bist in der Lage Daten mit Hilfe von
Python
zu verarbeiten und Prozesse zu automatisieren und hast idealerweise schon Erfahrungen mit
dbt
gesammelt
Best Practices aus dem
DataOps
und Software Engineering Bereich sind dir wichtig (PR-basierte Entwicklungsworkflows, Testing und Datenqualitätsprüfungen, Automatisierung etc.)
Du bringst Kommunikationsstärke, schnelle Auffassungsgabe sowie ein gutes Abstraktions- und analytisches Denkvermögen mit. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse,
Stakeholdermanagement
sowie dein gutes Gespür für große Datenmengen und zugehörige Datenflüsse runden dein Profil ab
Benefits
flexible Arbeitszeiten
und eine
38 Stunden-Woche
sowie
30 Urlaubstage
(+ Weihnachten und Silvester)
60% Homeoffice
sowie die Möglichkeit zum
mobilen Arbeiten im Ausland
monetäre benefits (faire Vergütung betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
großes Portfolio an
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
moderne Datenlandschaft
ein tolles Team aus Data-Enthusiasten
Gehalt: bis
120.000€
p.a.