Unser Mandant – ein erfolgreiches Beratungs- und Technologieunternehmen – sucht eine erfahrene Persönlichkeit, die sowohl tiefes technisches Know-how als auch architektonisches Verständnis mitbringt. Als Senior .NET Software Engineer \& Power Platform Architect übernimmst du eine Schlüsselrolle bei der technischen Konzeption und Umsetzung komplexer Microsoft-Lösungen auf Basis von Dynamics 365 CE, .NET, Azure und der Power Platform. In dieser neu geschaffenen Rolle trägst du entscheidend dazu bei, die digitale Transformation von Kunden aus verschiedenen Branchen zu gestalten – mit Fokus auf Qualität, Skalierbarkeit und Performance.
Aufgaben Net
Region Zürich
Ortschaft Winterthur
REF Nr 9K8K20
STELLENBESCHREIBUNGDu verantwortest die technische Konzeption in Microsoft-Projekten und entscheidest, ob Anforderungen mit der Power Platform, Plugins oder Custom .NET-Entwicklung umgesetzt werden.
Du entwickelst hochwertige .NET-/C#-Applikationen und erweiterst bestehende Dynamics-365-Lösungen.
Du führst Integrationsprojekte mit externen Systemen durch und gestaltest dabei Datenflüsse und Schnittstellenarchitekturen.
Du übernimmst die fachliche Führung in Entwicklungsprojekten und arbeitest eng mit Projektleitern, Consultants und Kunden zusammen.
Du optimierst bestehende Prozesse und stellst sicher, dass Lösungen sowohl technisch als auch betrieblich effizient funktionieren.
Du berätst Kunden strategisch in Architekturfragen und unterstützt sie bei der nachhaltigen Weiterentwicklung ihrer Plattformen.
ANFORDERUNGSPROFILAbschluss in Informatik (FH/Uni/HF) oder vergleichbare Ausbildung.
10+ Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise als Software Architect im Microsoft-Umfeld.
Fundierte Kenntnisse in C#, .NET Framework, Azure Services, REST APIs und Microsoft Dynamics 365 CE.
Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Power Platform – insbesondere Power Apps, Power Automate, Dataverse und Power Pages.
Erfahrung in der Integration von Umsystemen und im Design von skalierbaren Datenarchitekturen.
Tiefes Verständnis von Datenflüssen, Parallelverarbeitung und Performanceoptimierung in komplexen Cloud-Umgebungen.
Kommunikationsstarke, kundenorientierte Persönlichkeit mit Beratungsflair.
Erfahrung auf Dienstleisterseite sowie sehr gute Deutschkenntnisse sind zwingend.
PERSPEKTIVEVerantwortungsvolle Rolle mit grossem Gestaltungsspielraum.
Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit Experten aus den Bereichen Cloud, Data und Business Applications.
Moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblem Hybridmodell.
Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Microsoft-Umfeld (z. B. Power Platform Architect, Azure Solutions Architect).
Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und langfristige Perspektive in einem wachsenden Unternehmen.